Unternehmen Markt­kapita­lisierung Unternehmenswert Umsatzwachstum ⌀ 5 Jahre Umsatzwachstum ⌀ 10 Jahre Umsatzwachstum ⌀ 5 Jahre (Median) Umsatzwachstum ⌀ 10 Jahre (Median) Gewinnwachstum ⌀ 5 Jahre Gewinnwachstum ⌀ 10 Jahre Gewinnwachstum Tageskurs Tagestrend 1 Wochen­trend 1 Monats­trend 2 Monate­trend 3 Monate­trend 6 Monate­trend 12 Monate­trend 52-Wochenhoch Abstand (52-Wochenhoch) 52-Wochentief Abstand (52-Wochentief) 50-Tage Ø Abstand (50-Tage Ø) 200-Tage Ø Abstand (200-Tage Ø) Momentum Relative Stärke KUV KGV KGVe KGV ⌀ 10 Jahre KGV ⌀ 5 Jahre KBV KCV Op. Cashflow Rendite Free-Cashflow Rendite Gewinnrendite Op. Cashflow Rendite (EV) Free-Cashflow Rendite (EV) PEG-Ratio Umsatz je Aktie Gewinn je Aktie Dividenden­rendite Div. Rendite ⌀ 5 Jahre Abstand zur ⌀ Dividendenrendite Div. Wachstum ⌀ 5 Jahre (Median) Div. Wachstum ⌀ 10 Jahre (Median) Dividende steigt kontinuierlich seit Ausschüttungsquote Ex-Tag Dividende Zahltag Dividende Aktienrückkäufe ⌀ 5 Jahre Eigenkapitalquote Gesamtkapitalrendite Eigenkapitalrendite Bruttomarge EBITDA-Marge EBIT-Marge Nettomarge Land Sektor Branche Symbol
Unternehmen Markt­kapita­lisierung Unternehmenswert Umsatzwachstum ⌀ 5 Jahre Umsatzwachstum ⌀ 10 Jahre Umsatzwachstum ⌀ 5 Jahre (Median) Umsatzwachstum ⌀ 10 Jahre (Median) Gewinnwachstum ⌀ 5 Jahre Gewinnwachstum ⌀ 10 Jahre Gewinnwachstum Tageskurs Tagestrend 1 Wochen­trend 1 Monats­trend 2 Monate­trend 3 Monate­trend 6 Monate­trend 12 Monate­trend 52-Wochenhoch Abstand (52-Wochenhoch) 52-Wochentief Abstand (52-Wochentief) 50-Tage Ø Abstand (50-Tage Ø) 200-Tage Ø Abstand (200-Tage Ø) Momentum Relative Stärke KUV KGV KGVe KGV ⌀ 10 Jahre KGV ⌀ 5 Jahre KBV KCV Op. Cashflow Rendite Free-Cashflow Rendite Gewinnrendite Op. Cashflow Rendite (EV) Free-Cashflow Rendite (EV) PEG-Ratio Umsatz je Aktie Gewinn je Aktie Dividenden­rendite Div. Rendite ⌀ 5 Jahre Abstand zur ⌀ Dividendenrendite Div. Wachstum ⌀ 5 Jahre (Median) Div. Wachstum ⌀ 10 Jahre (Median) Dividende steigt kontinuierlich seit Ausschüttungsquote Ex-Tag Dividende Zahltag Dividende Aktienrückkäufe ⌀ 5 Jahre Eigenkapitalquote Gesamtkapitalrendite Eigenkapitalrendite Bruttomarge EBITDA-Marge EBIT-Marge Nettomarge Land Sektor Branche Symbol

Anleitung zur Nutzung des Aktien Screeners von Aktienkatalog.de

Willkommen beim Aktien Screener von Aktienkatalog.de! Unser Screener bietet Ihnen leistungsstarke Werkzeuge, um die besten Aktien für Ihr Portfolio zu finden. Mit einer klaren, tabellarischen Aufstellung und vielfältigen Optionen können Sie Ihre Investments einfacher und effektiver analysieren. Hier ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur optimalen Nutzung des Screeners.

1. Tabellarischer Screener

Der Screener präsentiert alle relevanten Informationen in einer übersichtlichen Tabelle. Nutzen Sie diese Ansicht, um bequem zwischen verschiedenen Aktien zu navigieren und die wichtigsten Kennzahlen auf einen Blick zu vergleichen.

2. Themenfelder ein- und ausblenden

Über die Schalter-Funktion haben Sie die Möglichkeit, relevante Themenfelder je nach Ihren Anforderungen ein- oder auszublenden. Die verfügbaren Themenfelder umfassen:

  • Wachstum
  • Performance
  • Technik
  • Bewertungskennzahlen
  • Dividenden
  • Bilanz
  • Profitabilität
  • Unternehmensdaten

3. Optionen für Ihre Analyse

Index Auswahl

Wählen Sie aus verschiedenen Indizes, um Ihre Analyse auf die für Sie relevanten Aktien zu konzentrieren. Die Auswahl umfasst:

  • Alle +2000 Aktien (nur mit Abo)
  • Dow Jones (kostenlos)
  • Nasdaq-100 (nur mit Abo)
  • S&P 500 (nur mit Abo)
  • S&P 400 (nur mit Abo)
  • DAX 40 (mit Gratiskonto verfügbar)
  • MDAX (nur mit Abo)
  • SDAX (nur mit Abo)
  • Eurostoxx 40 (nur mit Abo)
  • Dividendenaristokraten (nur mit Abo)

Strategiefilter

Nutzen Sie unsere vorgefertigten Strategiefilter, um gezielt nach Aktien zu suchen, die bestimmten Kriterien entsprechen. Die verfügbaren Strategiefilter sind:

  • Billige Aktien
  • Burggraben
  • Discount
  • Dividendenwachstum
  • Gesunde Bilanz
  • Trendstärke
  • Antizyklisch

Länderauswahl

Wählen Sie aus einer Vielzahl von Ländern, um Ihre Suche auf spezifische Märkte zu konzentrieren. Die Auswahl reicht von den USA über Europa und Südamerika bis hin zu Asien.

Sektorauswahl

Filtern Sie Aktien nach Sektoren, wie zum Beispiel:

  • Energie
  • Finanzdienstleistungen
  • Gesundheitswesen
  • Grundstoffe
  • Immobilien
  • Industrie
  • Kommunikationsdienste
  • Konsumgüter (defensiv und zyklisch)
  • Technologie
  • Versorgungsunternehmen

Branchenauswahl

Die Branchenauswahl passt sich dynamisch Ihrer Sektorauswahl an. Hier finden Sie alles von Ölproduzenten über Banken bis hin zu Luxusgütern und Softwareunternehmen.

4. Individuelle Filter hinzufügen

Für eine maßgeschneiderte Analyse können Sie eine Vielzahl individueller Filter hinzufügen und wieder entfernen. Angeboten werden unter anderem:

  • Bewertungskennzahlen: KGV, KGVe, KUV, KCV, KBV und die Inversen wie die Freie Cashflow Rendite oder die Freie Cashflow Rendite (EV) nach Enterprise Value
  • Bilanz: Eigenkapitalquote
  • Dividenden: Dividendenrendite (inkl. Durchschnittsanalyse)
  • Kursentwicklungen: Kurs über dem 50-Tagedurchschnitt oder 200-Tagedurchschnitt
  • Profitabilität: Bruttomarge, EBIT-Marge, Nettomarge usw.
  • Gewinn- oder Umsatzwachstum ( Durchschnitt der letzten 5 oder 10 Jahre)

Operatoren: Zusätzlich können Sie die Filter mit den Operatoren „größer als“ und „kleiner als“ verfeinern.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

1. Welche Informationen bietet der Aktien Screener?

Der Screener stellt umfangreiche fundamentale Kennzahlen zur Verfügung, mit denen Sie Aktien analysieren und vergleichen können.

2. Was sind die Vorteile der Nutzung von Strategiefiltern?

Strategiefilter helfen Ihnen, gezielt Aktien zu finden, die bestimmte Kriterien erfüllen und Ihrem Anlagestil entsprechen.

3. Wie funktioniert die individuelle Filteroption?

Sie können aus einer Vielzahl von Kennzahlen individuelle Filter hinzufügen und diese jederzeit jederzeit ändern oder entfernen, um Ihre Analyse anzupassen.

4. Welche Indizes sind verfügbar?

Sie haben Zugang zu einer Vielzahl von Indizes, einschließlich Dow Jones, S&P 500, DAX 40 und mehr, abhängig von Ihrem Kontotyp. Den Dow Jones können sie als Gast kostenlos nutzen. Mit einem kostenlosen Konto wird Ihnen der DAX 40 dauerhaft freigeschaltet.

5. Kann ich den Screener auch ohne Abo nutzen?

Ja, die Funktionen und einige Indizes sind auch kostenlos verfügbar, aber für den vollen Funktionsumfang ist ein Abo erforderlich.

Nutzen Sie diese Anleitung, um alle Funktionen des Aktien Screeners optimal auszuschöpfen und die besten Anlageentscheidungen zu treffen. Viel Erfolg mit Ihren Investitionen!

Loading...
Loading...